 |
+43 4715 309 |
Schuljahr 2020/21
Elternverein
Diese Website wurde auf Initiative des Elternvereins für unsere Schule erstellt. Alle Impressumsangaben finden Sie hier.
|
12.02.2021
Mitteilungen der Bildungsdirektion
Schulbetrieb in Volksschulen (1. bis 4. Schulstufe)
• Alle Volksschulen und die 1. bis 4. Schulstufe der Sonderschulen werden im Präsenzunterricht geführt. • Voraussetzung für die Teilnahme am Schulbesuch ist die Teilnahme an den „Eintritts“-Selbsttests. Schülerinnen und Schüler mit Einverständniserklärung führen die Testung im Klassenverband durch. Zu den Ausnahmen für die ersten beiden Male der Testungen siehe unter Montag, 15. Februar 2021 – Übergangstag.
• Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes außerhalb der Unterrichtsräume ist verpflichtend.
Übergangstag: Kinder, die keine Einverständniserklärung zur Teilnahme am Test mitbringen, können am Unterricht teilnehmen, sofern sie einen eng anliegenden Mund-Nasenschutz tragen (auch in der Volksschule). Ab dem 16. Februar 2021 müssen die Eltern/Erziehungsberechtigten umgehend verständigt werden, dass sie die Kinder wieder abholen kommen, sofern sie an keinem Test teilnehmen dürfen. Diese Kinder wechseln dann in den ortsungebundenen Unterricht.
09.04.2021 | 12.04.2021
Ge
08.04.2021 | 2. Testtag in dieser Woche
26.03.2021 | Osterferien
We
19.03.2021 | Landesfeiertag - schulfrei
08.03.2021 | Testungen 3x wöchentlich
Ge

|
Aktuell
09.04.2021 | 12.04.2021
Ge
08.04.2021 | 2. Testtag in dieser Woche
26.03.2021 | Osterferien
We
19.03.2021 | Landesfeiertag - schulfrei
08.03.2021 | Testungen 3x wöchentlich
Ge
Unser Team
VD Hans Langegger | Schulleiter
„S
Christiane Bachmann | Schulleiter Stellvertreterin
RL Lieselotte Buchacher | evangelische Religion
Anita Plattner | katholische Religion
Mag. Heidrun Thurner | Nachmittagsbetreuung
SOL Waltraud Walchensteiner | Sprachheilunterricht, Integration
Lydia Zoppoth | Integrationslehrerin
Renate Berger | Integrationslehrerin
Andrea Grafenauer | Schulsozialarbeiterin
|