Home
Login
Suche

VOLKSSCHULE

Kötschach-Mauthen

1a | VOL Andrea Zebedin
 
1b | VOL Carmen Wasserer
 
2a | VL Claudia Platzner / Vanessa Zankl
 
2b | Marion Drumbl
 
3a | VOL Dagmar Oberneder
 
3b | VL Gabriele Schmid
 
4 | Christiane Bachmann
 
Home

+43 4715 309

Schuljahr

Ferien | Termine
... in 

05.02.2021

Elterninformation zum Beginn des 2. Semesters

Elterninformation zum Beginn des 2. Semesters

 
1.) Schülerinnen und Schüler der Volksschule sind nach den Ferien alle im Präsenzbetrieb.
(Es gibt in der VS keinen Schichtbetrieb!)
2.) Im Schulhaus herrscht für alle Personen Maskenpflicht. In den Klassenräumen tragen die Schüler keine Masken, außer es wird bei Covid-Vorfällen extra verordnet.
3.) Verpflichtende Testungen
Für die Teilnahme am Unterricht oder an der GTS-Betreuung haben Schülerinnen und Schüler am Schulstandort einen anterio-nasalen Selbsttest („Nasenbohrertest“) durchzuführen. Die Tests werden am Schulstandort bereitgestellt. Schüler/innen testen sich jeweils am 1. Tag der Anwesenheit in der Schule (Präsenzunterricht bzw. Betreuung) und bei mehr als zweitägigem Schulbesuch ein weiteres Mal pro Woche. Zwischen den Tests muss mindestens ein Kalendertag liegen.
In der Regel findet die Testung im Klassenverband statt. Für Eltern, die ihre Kinder beim Test unterstützen wollen, werden an Volksschulen am Beginn des Unterrichtstages Teststationen eingerichtet. Dazu dürfen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten den Schulstandort betreten.

Wenn Schüler/innen oder Erziehungsberechtigte bei Unter-14-Jährigen der Testung an der Schule nicht zustimmen, ist eine Teilnahme am Präsenzunterricht nicht möglich. In diesem Fall kann auch das Betreuungsangebot nicht in Anspruch genommen werden.
War ein Schüler/eine Schülerin bereits an COVID-19 erkrankt und kann eine ärztliche Bestätigung oder einen Antikörpertest vorlegen, die/der nicht älter als sechs Monate ist, dann ist der Test nicht durchzuführen.


4.) Der Unterricht findet zum Großteil nach Vorgabe des Stundenplans statt. Katholische Religionsstunden des Kollegen Lanner werden weiterhin im Distance-Learning erfolgen.

5.) Weitere Informationen zu Änderungen verfolgen Sie bitte auf der Homepage der Schule und werden am 15.02.2021 bekannt gegeben.

-----------------------------------------------hier abtrennen---------------------------------------------------------

Einverständniserklärung                                                           Datum___________________
Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind in der Schule die verpflichtenden Covid-Testungen durchführen darf.
Name des Kindes: ______________________________________ Klasse: __________________

_____________________________________
Unterschrift des Erziehungsberechtigen

26.04.2023 | 1. Mai Staatsfeiertag
Se 
11.04.2023 | Termin "Schulfotograf"
Se 
11.04.2023 | iKMplus Testung
Se 
23.03.2023 | Sommerschule
Se 
22.02.2023 | Schülereinschreibung
Di 

Aktuell

26.04.2023 | 1. Mai Staatsfeiertag
Se 
11.04.2023 | Termin "Schulfotograf"
Se 
11.04.2023 | iKMplus Testung
Se 
23.03.2023 | Sommerschule
Se 
22.02.2023 | Schülereinschreibung
Di 

Unser Team

VD Hans Langegger | Schulleiter
„S 
Marion Drumbl | Klasse: 2b
 
Christiane Bachmann | Schulleiter Stellvertreterin / Klasse: 4
 
RL Lieselotte Buchacher | evangelische Religion
 
RL Anton Lanner | katholische Religion
 
VOL Dagmar Oberneder | Klasse: 3a
 
VL Claudia Platzner | Klasse: 2a
 
VL Gabriele Schmid | Klasse 3b
 
Anita Plattner | katholische Religion
 
Mag. Heidrun Thurner | Nachmittagsbetreuung
 
VOL Carmen Wasserer | Klasse: 1b
 
VOL Andrea Zebedin | Klasse: 1a
 
Vanessa Zankl | Klasse: 2a
 
Simone Steinwender | Schulsozialarbeiterin
 
Gabriele Laner | Schulassistentin
 
Renate Berger | Integrationslehrerin
 
Home
Kötschach-Mauthen
Partner & Sponsoren