 |
+43 4715 309 |
Schuljahr
|
10.05.2017
Lehrausgang Altstoffsammelzentrum
Im Rahmen unseres „Müll – Projektes“ besuchten wir mit den KIndern der 1. und 2. Klassen das Altstoffsammelzentrum in Kötschach. Dort wurden wir von Herrn Saiwald erwartet, der den Betrieb im ASZ vorstellte. Er erklärte den Kindern ausführlich, welche verwertbaren Abfälle getrennt von anderen gesammelt werden. Ebenso informierte er uns, welche Problemstoffe im ASZ entsorgt werden können Neugierig wurden dann die riesigen Container und Sammelbehälter inspiziert. Dabei staunten die Kinder nicht schlecht, dass sich unter dem ganzen Müll auch so manche noch brauchbare Dinge befanden… Herr Saiwald klärte die Kinder auf, dass durch das Mülltrennen einerseits aus vielen alten Dingen wieder neue Dinge hergestellt werden können. Andererseits ist es auch wichtig, gefährliche Stoffe (Problemmüll) getrennt und fachgerecht zu lagern, damit unsere Umwelt nicht verschmutzt wird. Durch die tollen und geduldigen Erläuterungen konnten wir unsere Kenntnisse in der Mülltrennung erweitern und festigen.
26.04.2023 | 1. Mai Staatsfeiertag
Se
11.04.2023 | Termin "Schulfotograf"
Se
11.04.2023 | iKMplus Testung
Se
23.03.2023 | Sommerschule
Se
22.02.2023 | Schülereinschreibung
Di
|
Fotos
Aktuell
26.04.2023 | 1. Mai Staatsfeiertag
Se
11.04.2023 | Termin "Schulfotograf"
Se
11.04.2023 | iKMplus Testung
Se
23.03.2023 | Sommerschule
Se
22.02.2023 | Schülereinschreibung
Di
Unser Team
VD Hans Langegger | Schulleiter
„S
Marion Drumbl | Klasse: 2b
Christiane Bachmann | Schulleiter Stellvertreterin / Klasse: 4
RL Lieselotte Buchacher | evangelische Religion
RL Anton Lanner | katholische Religion
VOL Dagmar Oberneder | Klasse: 3a
VL Claudia Platzner | Klasse: 2a
VL Gabriele Schmid | Klasse 3b
Anita Plattner | katholische Religion
Mag. Heidrun Thurner | Nachmittagsbetreuung
VOL Carmen Wasserer | Klasse: 1b
VOL Andrea Zebedin | Klasse: 1a
Vanessa Zankl | Klasse: 2a
Simone Steinwender | Schulsozialarbeiterin
Gabriele Laner | Schulassistentin
Renate Berger | Integrationslehrerin
|