 |
+43 4715 309 |
Schuljahr
|
21.11.2014
Das Märchen von den wilden Schwänen
Bei den Klassenforen wurde ein Stadttheaterbesuch der 3. Klassen im heurigen Schuljahr beschlossen. Bereits am 21. November brachte uns Herr Prünster mit seinem Bus sicher in die Landeshauptstadt. Schüler und Lehrer waren von der Inszenierung des Stückes beeindruckt. Aufgeführt wurde heuer "Das Märchen von den wilden Schwänen".
Ein besonderer Dank ergeht wieder an die Volksbank und Raiffeisenbank in Kötschach-Mauthen, sowie an den Elternverein, die durch ihr Sponsoring die Veranstaltung beträchtlich verbilligt haben.
26.04.2023 | 1. Mai Staatsfeiertag
Se
11.04.2023 | Termin "Schulfotograf"
Se
11.04.2023 | iKMplus Testung
Se
23.03.2023 | Sommerschule
Se
22.02.2023 | Schülereinschreibung
Di
|
Fotos
Aktuell
26.04.2023 | 1. Mai Staatsfeiertag
Se
11.04.2023 | Termin "Schulfotograf"
Se
11.04.2023 | iKMplus Testung
Se
23.03.2023 | Sommerschule
Se
22.02.2023 | Schülereinschreibung
Di
Unser Team
VD Hans Langegger | Schulleiter
„S
Marion Drumbl | Klasse: 2b
Christiane Bachmann | Schulleiter Stellvertreterin / Klasse: 4
RL Lieselotte Buchacher | evangelische Religion
RL Anton Lanner | katholische Religion
VOL Dagmar Oberneder | Klasse: 3a
VL Claudia Platzner | Klasse: 2a
VL Gabriele Schmid | Klasse 3b
Anita Plattner | katholische Religion
Mag. Heidrun Thurner | Nachmittagsbetreuung
VOL Carmen Wasserer | Klasse: 1b
VOL Andrea Zebedin | Klasse: 1a
Vanessa Zankl | Klasse: 2a
Simone Steinwender | Schulsozialarbeiterin
Gabriele Laner | Schulassistentin
Renate Berger | Integrationslehrerin
|