 |
+43 4715 309 |
Schuljahr
|
23.09.2014
Hallo Auto
Am 23. und 24. September hieß es für unsere
Schüler der 3. und 4. Klassen wieder einmal „Hallo Auto“. Diese Initiative wird
vom ÖAMTC für Schulen angeboten. Auch diesmal klärte ein netter Herr aus Wien
unsere Schüler über die Gefahren rund ums Auto im Straßenverkehr und auf dem
Schulweg auf. Die Schüler erlernten im „learning by doing“ Begriffe wie
Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg kennen und wurde auf die Gefahren der
Autos real hingewiesen. Immerhin wirkt sich ein Crash
mit einem PKW mit 50 km/h wie ein Fall
aus dem 4. Stockwerk eines Wohnhauses aus.
Abschließend durften unsere Schüler am Beifahrersitz das „Hallo Auto“ selbständig
bremsen. Und das machte sichtlich allen Spaß!
26.04.2023 | 1. Mai Staatsfeiertag
Se
11.04.2023 | Termin "Schulfotograf"
Se
11.04.2023 | iKMplus Testung
Se
23.03.2023 | Sommerschule
Se
22.02.2023 | Schülereinschreibung
Di
|
Fotos
Aktuell
26.04.2023 | 1. Mai Staatsfeiertag
Se
11.04.2023 | Termin "Schulfotograf"
Se
11.04.2023 | iKMplus Testung
Se
23.03.2023 | Sommerschule
Se
22.02.2023 | Schülereinschreibung
Di
Unser Team
VD Hans Langegger | Schulleiter
„S
Marion Drumbl | Klasse: 2b
Christiane Bachmann | Schulleiter Stellvertreterin / Klasse: 4
RL Lieselotte Buchacher | evangelische Religion
RL Anton Lanner | katholische Religion
VOL Dagmar Oberneder | Klasse: 3a
VL Claudia Platzner | Klasse: 2a
VL Gabriele Schmid | Klasse 3b
Anita Plattner | katholische Religion
Mag. Heidrun Thurner | Nachmittagsbetreuung
VOL Carmen Wasserer | Klasse: 1b
VOL Andrea Zebedin | Klasse: 1a
Vanessa Zankl | Klasse: 2a
Simone Steinwender | Schulsozialarbeiterin
Gabriele Laner | Schulassistentin
Renate Berger | Integrationslehrerin
|