 |
+43 4715 309 |
Schuljahr
|
Musikerziehung

Unter dem Motto „Singen macht Spaß, Singen tut gut…“ bietet unsere Volksschule schon seit dem Schuljahr 2005/06 den Schwerpunkt „Musikerziehung“ an und darf sich daher auch Musikvolksschule nennen. In zwei zusätzlichen Unterrichtsstunden werden die SchülerInnen musikalisch gebildet. Musikgeschichte, Notenlehre, Stimmbildung, Rhythmik, Umgang mit Orff- und rhythmischen Instrumenten stehen dabei genauso am Programm wie einfache Tänze und vor allem der Gesang. Bei gemeinsamen Gottesdiensten und Weihnachtsfeiern, der Mitgestaltung von Konzerten anderer Vereine sowie Schulfeiern und Jugendsingen, die im Bezirk veranstaltet werden, können die SchülerInnen ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Neben der musikalischen Erziehung möchten wir auch erreichen, dass unsere SchülerInnen gesünder, zufriedener und ausgeglichener sind. Womit könnte man dies besser erzielen als mit „Musik, der schönsten Sprache der Welt!“
- Vertiefende Musikerziehung
- Wir führen 3 Klassen im Schulversuch Musikerziehung
- Individuelle Entfaltung im Rahmen der Gemeinschaft
- Freude durch Begegnung mit kulturellem Bildungsgut
- Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Wunsch der Eltern und Schüler
- Die Schüler erhalten zusätzlich zum Volksschullehrplan 2 Wochenstunden in Musikerziehung.
- Kooperation mit Ortsmusikschule und kulturellen Vereinen
12.01.2023 | Schülereinschreibung
Di
20.12.2022 | Ausflug in das Stadttheather Klagenfurt
Un
19.12.2022 | Nachmittagsbetreuung
06.12.2022 | Schulautonomer Tag
Se
|
Aktuell
12.01.2023 | Schülereinschreibung
Di
20.12.2022 | Ausflug in das Stadttheather Klagenfurt
Un
19.12.2022 | Nachmittagsbetreuung
06.12.2022 | Schulautonomer Tag
Se
Unser Team
VD Hans Langegger | Schulleiter
„S
Marion Drumbl | Klasse: 2b
Christiane Bachmann | Schulleiter Stellvertreterin / Klasse: 4
RL Lieselotte Buchacher | evangelische Religion
RL Anton Lanner | katholische Religion
VOL Dagmar Oberneder | Klasse: 3a
VL Claudia Platzner | Klasse: 2a
VL Gabriele Schmid | Klasse 3b
Anita Plattner | katholische Religion
Mag. Heidrun Thurner | Nachmittagsbetreuung
VOL Carmen Wasserer | Klasse: 1b
VOL Andrea Zebedin | Klasse: 1a
Vanessa Zankl | Klasse: 2a
Simone Steinwender | Schulsozialarbeiterin
Gabriele Laner | Schulassistentin
Renate Berger | Integrationslehrerin
|