Home
Login
Suche

VOLKSSCHULE

Kötschach-Mauthen

Home

+43 664 88940111
direktion@vs-koetschach.ksn.at

Schuljahr

4a

vL Christiane Bachmann

Christopher, Johannes, Markus, Kilian Jakob, Anna- Renate, Magdalena, Leonie, Melanie, Maximilian, Florentina Lusia, Matteo, Jona, Simon, Leonie Christin, Jennifer - Klara

Wichtige Informationen:

Liebe Kinder!

Auf diesem Wege möchte ich mich für eure lieben Briefe bedanken!

Die zwei Jahre mit euch haben auch mir sehr viel Spaß gemacht! Nun bleibt mir

nur noch, euch noch einmal schöne, erholsame Ferien und einen guten Start in der

NMMS zu wünschen! Passt gut auf euch auf!

Alles Liebe!

Eure Lehrerin

Christiane Bachmann



Grillen bei der Valentin! So macht auch der letzte Schultag Spaß!




Grüße aus Klagenfurt!



Der Countdown läuft....

... so machen auch die letzten Tage in der Volksschule Spaß!


"Chemobil" zu Besuch

Voller Erwartung begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen am Dienstag, den 28. April Frau Mag. Gudrun Käferle von "Chemobil", dem mobilen Chemielabor für Volksschulen. Dabei wurden die verschiedensten Experimente durchgeführt, und die SchülerInnen lernten anhand ihrer eigenen Versuche, wie und warum verschiedene Dinge funktionieren - oder auch nicht!

Zahnprophylaxe

Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr war die "Zahnfee" zu Besuch in unserer Schule. Dabei wurde wieder einmal anschaulich übermittelt, wie wichtig Zahnhygiene ist, und was man alles falsch machen kann!

Wussten Sie schon…

… dass man die Zähne schon vor dem Frühstück, oder frühestens eine halbe Stunde danach putzen soll?

… dass man nach dem Putzen den Mund nicht mehr mit Wasser ausspülen soll, da die Zahnpasta einen Schutzfilm gegen Karies bildet?

Sicherheitsolympiade des Bezirkes Hermagor - heuer in Kötschach!

Wie in jedem Jahr trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen des Bezirkes Hermagor, um ihr Sicherheitswissen unter Beweis zu stellen. Themen wie Verhalten im Brandfall, bei Erdbeben, bei Gewitter, bei Vergiftungen sowie die richtigen Notfallnummern und die ordnungsgemäße Notfallmeldung (4 W) wurden im Unterricht intensiv vorbereitet.

In diesem Jahr fand die Sicherheitsolympiade in Kötschach statt. Gut vorbereitet gingen auch unsere 4. Klassen an den Start. Der Bewerb stellt eine Kombination aus Wissen und Glück (Würfelspiel, Puzzlebau…) dar. Mit viel Wissen und etwas weniger Glück konnten wir den 3. (4b) und den 7. (4a) Platz erringen

!

4a4a4a4a4a4a4a4a




Susanne Kofler-Heyrowsky

Renate Berger
Christiane Bachmann
Marion Drumbl
Isabell Ebner
Dagmar Oberneder
Christina Patterer
Claudia Platzner
Gabriele Schmid
Carmen Wasserer
Vanessa Zankl
Andrea Zebedin

RL Lieselotte Buchacher
Resi Guggenberger
Daniela Mörtl
RL Maria Patterer
Simone Steinwender
Home
Kötschach-Mauthen
Partner & Sponsoren